Familienrüstzeit

Vom 23. bis 25. Mai 2025 fand die diesjährige Familienrüstzeit unserer Genossenschaft im eindrucksvollen Ambiente des Klosters Volkenroda statt. Eingebettet in die ruhige, spirituelle Atmosphäre des Klosters verbrachten neun Familien (20 Erwachsene und 22 Kinder) ein gemeinsames Wochenende, das geprägt war von Begegnung, Glauben, Austausch und gemeinsamer Zeit. Die Rüstzeit bot ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Während sich die Erwachsenen in einer Gesprächsrunde mit unserem Werkmeister RR Joachim Liebig dem Thema „Liturgie im Gottesdienst - wie geht das? annäherten, kamen die Jugendlichen in dem Workshop „Ich bin ich" - Auseinandersetzung mit der eigenen Identität“ ins Gespräch. Für die Kinder wurde von „Bufdi" Franz ein eigenes liebevoll gestaltetes Programm mit Spielen, Entdeckungstour und Bodypercussion veranstaltet.
Neben den thematischen Einheiten blieb viel Raum für Gemeinschaft: Gemeinsame Mahlzeiten, Andachten mit den Mitgliedern der Jesus-Bruderschaft und freie Zeiten im Klostergarten stärkten das Miteinander und schufen eine offene, herzliche Atmosphäre, in welche sich auch die zum zweiten Mal teilnehmende Gast-Familie Boeckler aus Halle vorzüglich einfügte.
Ein besonderes Highlight war die Wanderung mit Picknick im Volkenrodaer Forst. Bei einer Andacht im Wald ließen die Jugendlichen ihre Erkenntnisse aus dem vormittäglichen Workshops einfließen. Auch beim gemeinsamen Grillabend brachten sich die Jugendlichen am Rost tatkräftig ein.

Neben den thematischen Einheiten blieb viel Raum für Gemeinschaft: Gemeinsame Mahlzeiten, Andachten mit den Mitgliedern der Jesus-Bruderschaft und freie Zeiten im Klostergarten stärkten das Miteinander und schufen eine offene, herzliche Atmosphäre, in welche sich auch die zum zweiten Mal teilnehmende Gast-Familie Boeckler aus Halle vorzüglich einfügte.
Ein besonderes Highlight war die Wanderung mit Picknick im Volkenrodaer Forst. Bei einer Andacht im Wald ließen die Jugendlichen ihre Erkenntnisse aus dem vormittäglichen Workshops einfließen. Auch beim gemeinsamen Grillabend brachten sich die Jugendlichen am Rost tatkräftig ein.

Anders als in den Vorjahren feierten die Teilnehmer den Abendmahlsgottesdienst am Sonntag Rogate diesmal gemeinsam mit der Ortsgemeinde. Die Predigt hielt Pfarrer Philip Kampe über Johannes 16,23b-33. Die spirituelle Kraft des Ortes – mit seinem modernen Christus-Pavillon und den klösterlichen Strukturen – trug zu einer besonderen Tiefe des Wochenendes bei.
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv. Alle betonten, wie gut es tat, als Familie geistlich aufzutanken und gleichzeitig mit anderen Familien in Austausch zu treten.
